Phenoxazin — Strukturformel Allgemeines Name Phenoxazin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Dioxazinfarbstoffe — Dioxazin: orange ([1,4]Benzoxazino[2,3 b]phenoxazin) Dioxazinfarbstoffe sind polycyclische Chromophore. Sie enthalten zwei 1,4 Oxazin Einheiten und leiten sich vom Grundgerüst des Triphendioxazin (IUPAC: [1,4]Benzoxazino[2,3 b]phenoxazin) ab. Das … Deutsch Wikipedia
Dactinomycin — Strukturformel Allgemeines Freiname Actinomycin D Andere N … Deutsch Wikipedia
Nilblau A — Strukturformel Allgemeines Name Nilblau Andere Namen 5 Amino 9 (diethylamino) benzo[a]phenoxazin 7 ium … Deutsch Wikipedia
Nile Blue — Strukturformel Allgemeines Name Nilblau Andere Namen 5 Amino 9 (diethylamino) benzo[a]phenoxazin 7 ium … Deutsch Wikipedia
7-Amino-2-phenoxazim — Orcein ist ein organischer Pflanzenfarbstoff aus Flechten und ein Gemisch aus mindestens 14 Stoffen. Inhaltsverzeichnis 1 Vorkommen und Gewinnung 2 Zusammensetzung und Eigenschaften 3 Verwendung 4 Quelle … Deutsch Wikipedia
7-Amino-2-phenoxazon — Orcein ist ein organischer Pflanzenfarbstoff aus Flechten und ein Gemisch aus mindestens 14 Stoffen. Inhaltsverzeichnis 1 Vorkommen und Gewinnung 2 Zusammensetzung und Eigenschaften 3 Verwendung 4 Quelle … Deutsch Wikipedia
7-Hydroxy-2-phenoxazon — Orcein ist ein organischer Pflanzenfarbstoff aus Flechten und ein Gemisch aus mindestens 14 Stoffen. Inhaltsverzeichnis 1 Vorkommen und Gewinnung 2 Zusammensetzung und Eigenschaften 3 Verwendung 4 Quelle … Deutsch Wikipedia
Actinomycin D — Strukturformel Allgemeines Freiname Actinomycin D Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… … Deutsch Wikipedia